top of page

Raps – anstehende Maßnahmen

  • kerstinoverkaempin
  • vor 2 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

In ungleichmäßig aufgelaufenen Beständen ist eine Wachstumsreglermaßnahme zum „Geradeziehen“ sinnvoll. In wüchsigen und dichten Beständen trägt diese Maßnahme wiederum zur Steigerung der Winter­härte und Standfestigkeit bei. Frühe Behandlungen im 4-5 Blattstadium des Rapses kürzen ­stärker ein als spätere, unabhängig von der Aufwandmenge. Gleichzeitig wird mit dieser Maßnahme ein Fungizidschutz appliziert. Bei nassen und kurzen Wintern ist die Gefahr von Phoma-Infektionen deutlich erhöht.


Besonders Spätsaaten (nach 10. September), aber auch Raps auf sandigeren Böden sollten mit

2 ltr/ha Blattgold Mangan Plus + 2 ltr/ha Blattgold Bor vor Pflanzenausfällen durch Auswinterung geschützt werden. Ausfallgetreide gilt es spätestens hier rigoros zu bekämpfen!


Der Erdflohbefall ist regional sehr unterschiedlich. Bitte halten Sie sich an die Bekämpfungsrichtwerte (BRW) ->10% zerstörte Blattfläche bis 4-Blatt-Stadium bzw. 3-5 Larven / Pflanze (im Stängel) bis Vegetationsende. Auch weiterhin ist eine Schnecken­kontrolle dringend an­zu­raten und bei Bedarf Schnecken­korn nachzulegen!


ree

 
 
 

Kommentare


Agri V Raiffeisen eG

Lagerstraße 5,

46325 Borken-Burlo

 
info@agriv.de
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

© 2025 Agri V Raiffeisen eG

bottom of page