top of page

Herbizide im Raps

  • kerstinoverkaempin
  • 1. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Neben den Herbiziden, die im Vorauflauf oder frühen Nachauflauf appliziert werden, gibt es seit einiger Zeit auch die Möglichkeit das Unkraut im späteren Nachauflauf zu kontrollieren. Insbesondere bei Trockenheit ist diese Anwendung nicht nur wirkungssicherer auf Dikotyle, sondern auch etwas flexibler vom Einsatzzeitpunkt. Auch die PSM-Kosten bei einem nachfolgenden möglichen Umbruch aufgrund von Starkregen, Tauben-/Schneckenfraß oder anderen Gründen werden eingespart. Graminizide (gegen Ausfallgetreide etc.) können in einer Tankmischung ergänzt werden. Generell ist bei den Mischbarkeiten der Produkte (Herbizid, Graminizid, Insektizid, Fungizid) einiges zu beachten; wir beraten Sie dahingehend gern!


Auf Flächen mit starkem Besatz an (Weidel-)Gräsern oder Ackerfuchsschwanz sollte weiterhin auf den Wirkstoff Metazachlor im Vorauflauf gebaut werden. Die beiden Herbizidsysteme lassen sich auch gut ergänzen (VA Metazachlor, Nachlage im 4-Blatt-Stadium).


Sprechen Sie uns gerne für Ihre betriebsindividuelle Herbizidplanung an!

 
 
 

Kommentare


Agri V Raiffeisen eG

Lagerstraße 5,

46325 Borken-Burlo

 
info@agriv.de
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

© 2025 Agri V Raiffeisen eG

bottom of page