top of page

Erfolgreicher Kälber-Spezialworkshop mit wertvollen Expertenbeiträgen

  • kerstinoverkaempin
  • 2. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Am 20.03.2025 fand unser Kälberspezialworkshop mit rund 30 Teilnehmern statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in aktuelle Themen rund um die Kälberhaltung und -fütterung.





Zu Beginn des Workshops gab Rainer Tebrügge von Denkavit interessante Informationen zu den Denkacare-Produkten und erläuterte, wie wichtig die richtige Kälbermilch und eine ausgewogene Fütterung für eine optimale Entwicklung des Pansens der Tiere sind. Im Anschluss folgte ein spannender Vortrag von Johanna Hüging (Agri V), die umfassend auf die Kälberfütterung einging und dabei auf die entscheidenden Faktoren für eine optimale Entwicklung der Tiere hinwies.


Ein weiteres Highlight war der Beitrag von Gerrit Burchart, der das Thema „Kälberhütten-Hygiene“ behandelte. Dabei ging er insbesondere auf die Bedeutung der richtigen Reinigung und Desinfektion der Ställe ein. Um die Theorie anschaulich zu machen, führte er eine ATP-Messung durch, mit der die Reinigungsergebnisse dokumentiert und ausgewertet wurden.


Dominique Kaiser von der Agravis rundete das Programm mit einem Vortrag zur Fliegenbekämpfung in Kuhbetrieben ab. Sie erklärte praxisnah, welche Maßnahmen zur Reduzierung von Fliegenpopulationen ergriffen werden können, um das Wohlbefinden der Tiere zu steigern und die Hygiene zu verbessern.


Der Workshop war für uns ein großer Erfolg, da er nicht nur fundiertes Wissen vermittelte, sondern auch zahlreiche praxisnahe Lösungen für die tägliche Arbeit in der Kälberhaltung aufzeigte. Die Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich intensiv mit den Referenten auszutauschen. Wir freuen uns bereits auf die nächste Veranstaltung!

Comments


Agri V Raiffeisen eG

Lagerstraße 5,

46325 Borken-Burlo

 
info@agriv.de
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

© 2025 Agri V Raiffeisen eG

bottom of page