Düngekalk-Logistik 2025
- sandrarueth
- 5. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Die ackerbauliche Notwendigkeit einer regelmäßigen Erhaltungskalkung ist erfreulicherweise in den letzten beiden Jahren in der Landwirtschaft wieder stärker ins Bewusstsein gerückt. Nach mehreren Jahren rückläufiger Kalkung sind die Ausbringmengen in den Jahren 2024 und 2025 enorm angestiegen.
Leider hat die rückläufige Stahlproduktion dazu geführt, dass sogenannte „Hüttenkalke“ wie feuchter Konverterkalk nicht in ausreichenden Mengen zur Verfügung stehen. Dies hat zu einer Kettenreaktion in der Nachfrage bei den kohlensauren Kalken, wie z. B. dem bewährten Agri V Naturkalk, geführt, in deren Folge nicht alle Kalkwerke uneingeschränkt lieferfähig sind.
Wir bitten um Verständnis, dass Kalkbestellungen deshalb nur in der Reihenfolge ihres Eingangs bedient werden können. Gegebenenfalls können wir gleichwertige Alternativkalke anbieten, um die Wartezeiten zu verkürzen.
Sprechen Sie mit Ihrem Pflanzenbauberater vor Ort.
Comments