Cercospora-Infektionen gezielt vorbeugen
- kerstinoverkaempin
- 3. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Die Rüben sind unter besten Bedingungen zu historisch frühen Terminen in der Erde gekommen. Durch die Trockenheit haben sich die Wurzeln gezielt das Wasser in tieferen Bodenschichten ersucht. Die Blattentwicklung ist dementsprechend weit, weshalb die Pflanzen nun aus dem Vollen schöpfen können. Nun gilt es die Pflanzen bestmöglich mit Nährstoffen zu versorgen und sauber von Pilzkrankheiten (Cercospora, Rübenrost, etc.) zu halten.
Im vergangenen Jahr mit hohem Befallsdruck von Cercospora beticola konnten sehr gute Ergebnisse mit einer frühen Vorlage von Kupfer erzielt werden. Auf eine Zumischung von Fungiziden wurde dabei verzichtet. Durch die zügige Entwicklung der Rüben könnte eine entsprechende Behandlung mit 1,5 ltr/ha Mantus bereits Mitte Juni anstehen. Diese Maßnahme kann sehr gut mit weiteren Nährstoffen, wie Bor oder Mangan, ergänzt werden!
Comments