top of page

Bodenbearbeitung nach Hackfrüchten

  • kerstinoverkaempin
  • 2. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Nach Hackfrüchten sollte man grundsätzlich das gesiebte Bodenmaterial auch vor dem Pflügen 15 bis 20 cm mit einem gut mischenden Grubber einarbeiten. Man vermeidet damit einerseits, dass das Getreide in dem zur Verschlämmung neigenden Horizont gedrillt wird und andererseits, dass sich nach direktem Pflügen diese Schicht auf die Pflugsohle ablegen kann. So wird weder das Getreide in Auflauf und Bestockung gehemmt, noch ein verdichteter Horizont hinterlassen.


Eine gute Rückverfestigung ist, unabhängig vom gewählten Verfahren, sehr wichtig. Dabei gilt: Zu fest gibt‘s nicht!


Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Saat – sie ist der Grundstein für eine gute Ernte!

 
 
 

Kommentare


Agri V Raiffeisen eG

Lagerstraße 5,

46325 Borken-Burlo

 
info@agriv.de
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

© 2025 Agri V Raiffeisen eG

bottom of page