top of page

Aktuelle Marktnews

  • kerstinoverkaempin
  • 9. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Lese hier das aktuelle Markt-Geschehen - jede Woche neu!


ree




  • 09.10.2025


GETREIDE

Die preisbeeinflussenden Nachrichten aus den Agrarmärkten sind dünn. Dementsprechend sind die Reaktionen an den Börsen kaum von Bedeutung und auch neue Nachrichten werden kaum in den Notierungen berücksichtigt. Die Märkte bleiben weiterhin schwach und ohne Impulse.


Die Echtzeit-Börsenkurse finden Sie in der App unter dem Button „Watchlist“ oder auch unter www.agriV.de


RAPS

Die Rapsmärkte verlaufen auch in dieser Woche weiterhin seitwärts. Ex Ernte 2026 notiert der Raps frei Spyck weiterhin bei ca. 450,- €.



EINZELFUTTERMITTEL

SOJASCHROT

Nachdem die Sojanotierungen in der vergangenen Woche einen kurzzeitiges Down erlebt haben, konnten sich die Kurse in den letzten Tagen wieder etwas erholen. Unterstützt wurde die leichte Erholung auch vom schwächeren Euro, der sich nach dem Shutdown in den USA zunächst in Richtung 1,18 bewegt und nun wieder auf 1,165 zurück gekommen ist. Dennoch gibt es aus den Fundamentaldaten zurzeit wenig Grund zur Sorge, dass eine Trendwende einsetzt, da China weiterhin keine US-Bohnen kauft, Südamerika mit großen alt-erntigen Mengen am Markt ist und dort gleichzeitig die Aussaat der neuen Ernte in einem hohen Tempo voranschreitet.



RAPSSCHROT

Die Erholung im Rapsschrot war nur von kurzer Dauer. Der Druck über das Sojaschrot und die GMO-Rapssaat bleibt hoch. Besonders nachdem nun der Vorschlag im Raum steht, dass das EUDR verschoben werden soll, ist das Risiko, dass weniger Soja in die EU gelangt und daher mehr Rapsschrot eingesetzt werden müsste, geschrumpft und man erwartet eine anhaltende Überversorgung mit Rapsschrot. So sind die Rapsschrotkurse in den vergangenen Tagen auf allen Terminen nochmals etwas gesunken.



DÜNGER

N-, P-, K-Dünger

Der Düngermarkt ist weiterhin ohne größere Impulse. Die Erwartung der meisten Marktteilnehmer sind weiterhin keine sinkende Preise. Bestenfalls wird auf dem leicht abgesenktem Niveau eine Seitwärtsbewegung erwartet. Einfuhrzölle und die CO2 Abgabe bei nicht europäischen Importdüngern lassen zum Herbst und Jahreswechsel wenig Spielraum für fallende Preise. Auch die zur Zeit moderaten Gaspreise werden im Winterquartal eher steigend als fallend eingeschätzt.



ENERGIE

Die Ölpreise suchen nach einer Richtung. Momentan bewegen sie sich auf gleichbleibendem Niveau in einer engen Spanne. Der Rückgang der Gesamtölvorräte der USA wirken preistreibend, dem gegenüber wirkt die Rücknahme der Förderkürzungen durch die Opec+ Organisation preismindernd.



SCHWEINE

Die VEZG Notierung vom 08.10.25: 1,70€ (Vorwoche: 1,85€)

Die großen Stückzahlen kombiniert mit hohen SG, können aufgrund der ­schwachen Fleischnachfrage derzeit nicht vollständig platziert werden. Um einen Schweinestau zu vermeiden und um weiterhin hohe Schlachtmengen zu gewährleisten, ist heute eine deutliche Preiskorrektur erforderlich.

 
 
 

Kommentare


Agri V Raiffeisen eG

Lagerstraße 5,

46325 Borken-Burlo

 
info@agriv.de
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

© 2025 Agri V Raiffeisen eG

bottom of page