Marktsituation Düngemittel
- kerstinoverkaempin
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Zum Ende der Düngesaison 2025 und dem Blick auf den Bedarf für das Frühjahr 2026, haben die Unruhen um den Angriff Israels in Nahost die Märkte erneut in Alarmbereitschaft versetzt. Kriegshandlungen in diesem Gebiet - haben wie im Ukrainekrieg - unmittelbar Auswirkungen auf die Gaspreise und den Weltmarktpreis der „Leitwährung“ Ammoniak.
Ob diese Konflikte nachhaltig den Düngermarkt bis in Frühjahr beeinflussen ist noch nicht absehbar. Eine ähnliche Panik wie in 2022 ist wahrscheinlich nicht zu erwarten, dennoch werden alle Marktbeteiligten Risiko-Zuschläge kalkulieren.
Zur Zeit hat die Industrie alle Preisofferten zurückgezogen. Wir können also nicht die Einkaufskonditionen für den Herbst abschätzen und konkrete Vorkäufe anbieten.
Nach den jetzt anstehenden Erntearbeiten sollten Sie den Düngermarkt mit uns gemeinsam bewerten und ggfs. eine Kaufentscheidung treffen.
Die ersten Tendenzen werden dann erkennbar sein. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die schwefelhaltigen N-Dünger wie ASS und alle Flüssigdüngervarianten.
Weiterhin ist der Phosphormarkt durch Russland-Sanktionen und Strafzölle angespannt. Der Düngereinkauf für das spätere Frühjahr 26 kann ggfs. noch zurückgestellt werden.
Bleiben Sie mit uns im Dialog.
Comments