top of page

Aktuelle Marktnews

  • kerstinoverkaempin
  • vor 6 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Lese hier das aktuelle Markt-Geschehen - jede Woche neu!






  • 10.07.2025


GETREIDE

Die kurze Erntepause in den vergangenen Tagen half vielen Erfasser sich zu sortieren und die Gerstenmengen zu ordnen. Dadurch konnte auch etwas Druck entweichen und die günstigsten ex Ernte Niveaus sind zumindest für die Gerste erst einmal vorüber. Nun blickt der Markt gespannt auf die Fortsetzung der Ernte (am kommenden Wochenende?), die dann nochmals Druck bringen könnte, sollten auch die Erträge der übrigen Früchte so gut reinkommen.


Die Echtzeit-Börsenkurse finden Sie in der App unter dem Button „Watchlist“ oder auch unter www.agriV.de


RAPS

Die Rapsernte steht kurz bevor. Der an der Matif korrespondierende Monat August notiert nachhaltig schwach. Die 500,- Euro Marke ist in unerreichbare Ferne gerückt. Raps ex Ernte Spyck notiert bei ca. 447,- €.


EINZELFUTTERMITTEL

SOJASCHROT

Lässt man den Währungskurs von Euro zu Dollar unbeachtet, stieg das Sojaschrot zuletzt wieder an. Da es sich in Europa aktuelle besser rechnet Öl aus Rapssaat zu pressen, ist der Sojabohnen-Crush auf ein Minimum reduziert. Man könnte also einen vorsichtigen Blick in Richtung Bodenbildung wagen, lässt man die Währungseinflüsse außen vor. Die Preise sind auf den erreichten günstigen Niveaus stabil.


RAPSSCHROT

Der Rapsschrot-Markt konnte zuletzt erheblich nachgeben. Allerdings zeigt sich dieser Sinkflug nur auf den vorderen Monaten bis Oktober und setzt sich danach nur mit hohen Aufschlägen fort. Das Niveau ist im Gesamten dann trotzdem kaufwürdig, daher bleibt zu beobachten, wie sich die Terminpreise weiterentwickeln. Für jeden, der noch Rapsschrot eindecken muss, ist jetzt ein guter Moment gekommen.


DÜNGER

N-, P-, K-Dünger

Die Konflikte in Nahost führen zu einer enormen Unsicherheit im Markt. Auf der einen Seite ist es noch lange hin bis zur Saison 2026. Man hat die Szenarien beim Gas ab Februar 22 vor Augen. Die Industrie hat ihre Angebote zurückgezogen. Die Erntearbeiten lassen die Überlegungen zum Düngerkauf bei Landwirten und im Handel in den Hintergrund treten. Nur der Großhandel sondiert die Marktlage und prüft Optionen mit der Industrie.


ENERGIE

Der Euro stagniert bei 1,17 Dollar und wartet wie die Ölpreise auf neue Richtungs­impulse. Die Nordseerohölsorte Brent konnte sich dennoch gestern knapp auf die psychologisch wichtige 70-Dollar-pro-Fass-Marke steigern. Die US-amerikanische Sorte WTI stieg auf 68 Dollar pro Fass. ICE Gasoil gewann ebenfalls an Wert und wird derzeit mit 769 Dollar pro Tonne gehandelt.

Die angeblich vom Iran unterstützten Houthi-Rebellen sorgen weiterhin für Ölproduktpreisanstiege. Sie bekannten sich zu dem Angriff auf den Tanker im Roten Meer am Sonntag, allerdings noch nicht zu dem von Montag. Laut britischen Kräften in der Region lief der Angriff auf den zweiten Tanker auch gestern noch. Der Schiffsantrieb soll ausgefallen sein und das Angriffsmuster dem der Houthi-Rebellen gleichen.


SCHWEINE

Die VEZG Notierung vom 02.07.25: 1,95€ Vorwoche (1,95€)

Am deutschen Schlachtschweinemarkt kann nach dem vorangegangenen Preisrückgang in der neuen Schlachtwoche mit einem unveränderten Schweinepreis gerechnet werden.

Kommentare


Agri V Raiffeisen eG

Lagerstraße 5,

46325 Borken-Burlo

 
info@agriv.de
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

© 2025 Agri V Raiffeisen eG

bottom of page