top of page

Aktuelle Marktnews

  • sandrarueth
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Lese hier das aktuelle Markt-Geschehen - jede Woche neu!


ree




  • 28.08.2025


GETREIDE

Die niedrigen Preise beleben so langsam auch die Nachfrage und sorgen dafür, dass die erreichten Niveaus zumindest nicht weiter sinken, sondern sich die Warenbörsen dadurch zuletzt etwas stabilisieren konnten. Neue Erntemeldungen aus Russland zeigen aber, dass auch das Angebot auf dem Weltmarkt weiter wächst und begrenzen das Potenzial für eine Erholung.


Die Echtzeit-Börsenkurse finden Sie in der App unter dem Button „Watchlist“ oder auch unter www.agriV.de


RAPS

Die Rapsernte ist größtenteils abgeschlossen.

Derzeit keine aktuellen News.


EINZELFUTTERMITTEL

SOJASCHROT

Kaum Veränderungen gegenüber der letzten Woche. Der Crop Progress Report (Bewertungsbericht der Sojabohnen in den USA) begrenzt auch hier das Potenzial nach oben, da 69% der Bestände als gut bis ausgezeichnet bewertet worden sind. Aus der Rohware selbst ergeben sich also aufgrund der hohen Ertrags- und Mengenerwartung kaum Gründe für steigende Märkte. Langsam beobachtet man auch den Einfluss der neuen nordamerikanischen Ernte, da der November-Termin langsam günstiger wird gegenüber den prompten Terminen.


RAPSSCHROT

Der Rapsschrotmarkt steht weiterhin unter Druck und findet keinen Ausweg nach oben. Die schwachen Vorgaben aus dem Pflanzenölmarkt drücken auch auf die Rapssaat und am Ende auf die Schrotpreise.


DÜNGER

N-, P-, K-Dünger

Weiterhin gibt es keine Bewegungen auf dem Düngermarkt. Auf dem von der Industrie geforderten Preisniveau gibt es weder vom Handel noch aus der Landwirtschaft Kaufinteresse. Beim Phosphordünger erwartet man jedoch weiter feste und steigende Preise. Grund sind die Strafzölle auf russische Düngemittel und eine allgemeine Verknappung der P Dünger. Mais UF Dünger sollte deshalb im Herbst beobachtet und mit dem Saatgut gekauft werden. Abwarten kann hier teuer werden, wenn im Frühjahr 26 die Hauptnachfrage anspringt.


ENERGIE

Während die neuen US-amerikanischen Strafzölle gegen Indien weiterhin auf die Ölpreise drücken, zeichnet sich der DOE-Bericht als potentieller Ölpreistreiber ab.


Der Euro startet auch heute mit 1,16 Dollar in den Tag und wartet auf Richtungsimpulse, während die Ölpreise leicht fallen. Die Rohölsorten Brent und WTI halten sich dennoch auf den gestrigen Vormittagswerten von 67 bzw. 63 Dollar pro Fass. ICE Gasoil sank minimal auf 669 Dollar pro Fass.


SCHWEINE

Die VEZG Notierung vom 27.08.25: 1,95€ Vorwoche (1,95€) Die Marktlage ist zu Beginn der neuen Vermarktungswoche ausgeglichen. Einer beruhigten Nachfrage steht ein passendes Angebot gegenüber. Der Preis entwickelt sich stabil.

 
 
 

Kommentare


Agri V Raiffeisen eG

Lagerstraße 5,

46325 Borken-Burlo

 
info@agriv.de
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

© 2025 Agri V Raiffeisen eG

bottom of page