Marktbericht Gas: Starker Preisverfall am Gashandelsmarkt
- kerstinoverkaempin
- 15. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

An den Gashandelsmärkten sind die Preise seit dem „Tag der Befreiung“ deutlich gefallen.
So hatte der US-amerikanische Präsident den 2. April bezeichnet. An diesem Tag hatte er hohe Zölle auf die Importe aus fast allen Staaten der Erde verkündet. Befreit waren damit die Märkte weltweit – inklusive der USA – von der Hoffnung auf eine stabile weltwirtschaftliche Entwicklung.
Zollspirale zieht Preise nach unten
Der Day-Ahead-Preis fiel zwischen dem 2. und dem 9. April an der TTF um 9,00 € auf 33,60 €/MWh. Am Montag wurde der Day-Ahead zum Handelsschluss mit knapp 36,50 € notiert. Am Dienstag sank der Preis auf 36,00 €. Am Mittwoch beschleunigte sich der Preisrückgang noch einmal, 33,60 € lautete die Notierung zum Handelsschluss. Gestern, am Donnerstag, erholte sich der Preis wieder. 34,50 € wurden gegen 15:00 Uhr bezahlt.
Die Spirale von Zöllen und Gegenzöllen zwischen China und den USA hatte am Mittwoch laut so Analysten die Preise noch einmal nach unten getrieben. China hatte schon im Februar einen Importzoll von 15 Prozent auf US-LNG erhoben. Gestern reagierte China mit zusätzlichen Zöllen auf Trumps Grenzabgaben gegen das Land.
Chinesische Unternehmen würden Mengen, die sie in den USA beschaffen, nach Europa umleiten, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Die US-Zollpolitik und ihre Auswirkungen dominieren die Diskussionen im Gashandel. Auf die Frage an einen Händler, ob noch andere Aspekte eine Rolle spielen, kam als Antwort ein klares: „Nein!“
Einzelne Speicher sind komplett leer
Im Terminhandel steht nach wie vor die Wiederbefüllung der Speicher im Mittelpunkt des Interesses. In Deutschland sind die Speicher noch zu 29,3 Prozent gefüllt. In den ersten Apriltagen wurden kleine Mengen netto eingespeichert. Am 7. und 8. April erfolgten aber wieder Netto-Ausspeicherungen. Eine ganze Reihe von Speichern ist zu weniger als 20 Prozent gefüllt, einzelne sind komplett leer.
Bei den Kalenderjahren war der Preisrückgang deutlich weniger stark als im Kurzfristhandel und am vorderen Ende der Kurve. Der Preis für Cal 26 sank von 36,85 €/MWh am 2. April auf 32,30 € am 9. April. Am Donnerstag wurden nachmittags an der TTF 32,80 € bezahlt.
Comments