Das Frühjahr naht, und die Ernte 2025 rückt in greifbare Nähe. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Qualität des Grundfutters ins Visier zu nehmen. Denn hochwertiges Grundfutter ist die Grundlage für gesunde Tiere, hohe Milchleistungen und eine wirtschaftliche Fütterung. Mit unseren biologischen Siliermitteln helfen wir Ihnen, Verluste zu minimieren und energiereiche Silagen zu sichern.
Eine sorgfältige Silierung ist entscheidend: Zu feuchte Grassilage (< 30 % TS) begünstigt Fehlgärungen, während stark angewelkte Silagen (> 40 % TS) das Risiko von Nacherwärmung und Schimmelbildung erhöhen. Beide Szenarien beeinträchtigen die Futteraufnahme erheblich. Neben der Wahl des richtigen Siliermittels ist das Siliermanagement - insbesondere die optimale Verdichtung - ein zentraler Erfolgsfaktor.
Unsere bewährten Produkte, wie Siloferm HC mit homofermentativen Milchsäurebakterien, sichern eine stabile Gärung und verhindern Fehlgärungen sowie Eiweißabbau. Biocool HC auf Basis von heterofementativen Bakterien sorgt für maximale aerobe Stabilität während der Verfütterung und schützt Ihre Silage vor Nacherwärmung. Neu im Sortiment ist Combicool HC, ein innovatives Kombiprodukt mit homo- und heterofermentativen Bakterien - perfekt für vielseitige Einsatzbereiche.
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass das Erntezeitfenster oft knapp ist und Wetterbedingungen nicht immer ideal sind. Daher ist eine gezielte Vorbereitung essenziell.

Auch bei chemischen Siliermitteln stehen wir Ihnen mit betriebsspezifischen Lösungen zur Seite. Kontaktieren Sie uns, und wir unterstützen Sie dabei, Ihr Grundfutter zur Goldqualität zu machen. Denn nur die beste Silage sichert langfristigen Erfolg!
Comentários